Yoga
Unterrichtet wird Yoga in der Tradition des Ashtanga-Yogas, das 8 Stufen kennt:
Yama: allgemeine ethische Gebote
Niyama: Selbstreinigung durch Disziplin
Asana: Stellung/Körperposition
Pranayama: rhtythmische Atembeherrschung, wobei Prana für die Energie,
Yama für die Regulierung des Atems steht
Pratyahara: das Zurückziehen und Befreien der Gedanken von der Herrschaft
der Sinne und der äußeren Gegenstände
Dharana: Konzentration
Dhyana: Meditation
Samadhi: Zustand des Überbewusstseins, der durch tiefe Meditation hervorgerufen wird.
Yoga ist eine Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübung. Dabei geht es
darum, seine eigenen Grenzen kennen- und achten zu lernen.
Am Anfang des Übens stehen Atemregulierung und Körperpositionen
im Vordergrund. Kurze Konzentrations- undMeditationseinheiten
runden die Yogastunde ab.
Yoga fördert das Wohlbefinden. Es reduziert die Stressbelastung, es
verhilft zu mehr Energie und zu besserem Schlaf. Die Beweglichkeit
wird gesteigert. Die Stimmungwird heller. Kurz und gut: die Gesund-
heit wird gefördert, die Spiritualität erweckt – so berichten Yoga-
schülerInnen.
Unterricht in Gruppen oder Einzelkurs möglich.
Kurse:
10 Einheiten umfassen einen Yoga-Kurs.
Yogastunden für Erwachsene jeden Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr
Yogastunden für Kinder und Jugendliche jeden Donnerstag, 17:00 – 18:30 Uhr
Kosten:
10 Einheiten € 165,- Erwachsene
10 Einheiten € 150,- Kinder und Jugendliche